Leonard Trommel
Violoncello, Kammermusik
Leonard Trommel fing mit 11 an, Cello zu spielen. Sein erster Lehrer war Concertgebouworchestercellist Hans Vader. Danach lernte und studierte er modernes Cello bei Michel Dispa (Brabants Conservatorium), Maarten Mostert (Conservatorium van Amsterdam) und Prof. Dr.Marin Cazacu (Bukarest). In 2005 entschied er sich, Barockcello an der Hochschule für Künste Bremen, bei Viola de Hoog, zu studieren, wo er 2010 sein Diplom erwarb. 2012 bis 2015 studierte er bei Kristin von der Goltz an der HfMdK Frankfurt a.M..
Seit 2006 hat Leonard Trommel eine blühende Privatklasse im Dorf Ottersberg. 2010 bis 2013 arbeitete er als freier Mitarbeiter bei der Musikschule Bremen und erteilte Unterricht sowohl in Streicherklassen als auch im Einzelunterricht. 2014 hat er die Stelle als Cellodozent an der Musikschule Delmenhorst angetreten.
Als Musiker ist er im Bremer Umland freiberuflich in verschiedensten Ensembles aktiv. Kammermusik ist ein Schwerpunkt seiner artistischen Persönlichkeit, den er mit seinem eigenen Barockensemble Harmonies du Parnasse, und dem Claudius Quartett regelmässig pflegt. 2007 und 2008 erschienen CD-Produktionen mit dem Ensemble Weser Renaissance unter Manfred Cordes und dem Ensemble Luxurians mit der Cembalistin Alina Rotaru. Mit seinem Vater Henk Trommel, der Organist ist, hat er viel unbekanntes Repertoire für Cello und Orgel erkundet.